Bikini, Bademoden und Stilikonen

Die Geschichte des Bikinis gibt es bald in einem Museum an der A6 zu sehen!

Die Baugenehmigungen stehen kurz vor dem Abschluss, bestätigt Maximilian Lang, der COO des neuen „Bikini Museums“. Schon in den nächsten Monaten soll mit dem Bau eines ansprechenden Gebäudes begonnen werden. Und auch die weiteren Details befinden sich bereits in Planung und werden in mehreren Teams erarbeitet: von einem attraktiven Raumambiente, über die kreative Umsetzung, bis zur wissenschaftlichen Arbeit rund um die Geschichte des Bikinis. In Sachen Technik wird auf eine moderne Ausstattung gesetzt: Geplant sind etliche LED und TV Points, um den Besucher in die Geschichte der Bademode eintauchen zu lassen. Ein Riesenfundus an Bikinis, historischen Dokumenten sowie Film- und Bildmaterial steht den Gründern bereits zur Verfügung.

Sicheres Parken wird gefördert

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und das Schönste ist: Es ist wahr.

Der Staat bezahlt das Parkticket

Seit 8. Januar bezuschusst das Bundesamt für Güterverkehr die Nutzung von sicheren Lkw-Parkplätzen. Das halten Frachtführer und Spediteure von der neuen De-Minimis-Förderung.

Quer durch Europa: Michaela Sirmaci ist mit Ehemann und Kindern unterwegs von Rumänien nach England - am Autohof Strohofer vertrat sich die Familie die Beine.

Wo Reisende gerne rasten: Beim Besuch des Autohofs Strohofer in Geiselwind kommt es zu Begegnungen mit gestressten Urlaubern, skeptischen Fernfahrern und einem Hundewelpen.

Nominiert in der Kategorie Sicherheit im Verkehr

Der "DEKRA Award" prämiert herausragende Konzepte, Initiativen und Prozesse in den Bereichen: Sicherheit bei der Arbeit, Sicherheit im Verkehr und Sicherheit zu Hause.

Android App

Play Store

Jetzt im Play Store für Android-Mobilgeräten
downloaden »

iPhone App

App Store

Jetzt im App Store für iOS-Mobilgeräten
downloaden »