Vom Landwirt und Tankstellenmitarbeiter zum Betreiber eines Eventzentrums mit einem der größten Autohöfe Europas: Das hat Anton Strohofer in 30 Jahren harter Arbeit geschafft.
Spediteure und Lkw-Fahrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein.
Urlaubszeit in Deutschland und jetzt auch in Bayern. Was ist los an den Reisetagen?
Das erste Ferienwochenende kann durch Staus auch ganz schön Stress bringen. Viele Reisende nutzen das gerne für eine Pause im Autohof. Eine Reporterin vom Bayrischen Rundfunk hat den Euro Rastpark Schweitenkirchen besucht und erlebte den Tag einmal ganz anders.
Beitrag ansehen in der BR-Mediathek
DEUTSCHE AUTOHÖFE HABEN MEHR ZU BIETEN ALS RIESENSCHNITZEL UND SCHWEINSHAXEN
Leckeres, leichtes und gesundes Essen ist gerade jetzt im Sommer angesagt. Besonders bei der langen Autofahrt in den Urlaub. Bei brütend heißer Sommerhitze sollte man sich darum die Zeit gönnen, mal kurz einen ruhigen Autohof anzufahren.
Der Autohof Geiselwind erlebte am Sonntag, den 31. Mai 2015, eine große Festveranstaltung.
Neben persönlichen Jubiläen feierte die Familie Strohofer auch 35 Jahre Autohof und 15 Jahre Autobahnkirche. Geladen waren mehrere hundert Gäste in Tonis Wohnzimmer, der Veranstaltungshalle „MusicHall“ im Eventzentrum Geiselwind.
Die Raststättenkette Tank&Rast soll für Terra Firma und Rreef 3,5 Milliarden einspielen.
Lesen Sie hier den Artikel aus dem Handelsblatt vom 11.Mai 2015:
Handelsblatt_Verkauf_TankRast.pdf » » (2,61 MB)
Jetzt im Play Store für Android-Mobilgeräten
downloaden »
Jetzt im App Store für iOS-Mobilgeräten
downloaden »